Die Axiotherm Phasenwechselmaterialien sind so ausgelegt, dass sie große Mengen an Wärmeenergie bei konstanten Temperaturen aufnehmen und freisetzen können. Unser Produktportfolio umfasst bereits mehr als 30 organische (ATP) und anorganische (ATS) Hochleistungs-PCM in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 120 °C. Auf Kundenwunsch können weitere Schmelztemperaturen anwendungsspezifisch entwickelt werden!
Wesentliche Merkmale der Axiotherm PCM sind:
Die Axiotherm PCM sind in bevorzugt makroverkapselter Form mit einem optimierten Oberflächen-zu-Masse-Verhältnis verfügbar. Dies bedeutet einen schnelleren Energieaustausch und eine verbesserte Leistung der PCM in der Praxis. Für Wasser und Luftgeführte Anwendungen stehen hier Standard Lösungen zur Verfügung und können an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Robuste Profi-Qualität:
Die HeatSel ist eine hochleistungsfähige Makroverkapselung speziell für Wasseranwendungen, die aus hierfür entwickelten Kunststoffen blasgeformt ist. Die Makroverkapselungen sind so konstruiert, dass neben einer großen Oberfläche gleichzeitig die PCM-Schichtdicken so gering gehalten werden, dass das gesamte PCM am Phasenwechselprozess teilnimmt und so eine effiziente Wärmeübertragung (schnelle Ladung und Entladung) auch bei sehr niedrigen Temperaturdifferenzen realisiert werden kann. Gleichzeitig ermöglicht die spezielle Formgebung vollflächig durchströmte Packungen (der übereinandergestapelten Makroverkapselungselemente) bei größtmöglicher Raumnutzung. Denn Latentspeichersysteme erreichen nur dann eine sinnvolle Integration in komplexe Systeme wie eine technische Gebäudeausrüstung, wenn neben ihrer Kapazität die Entnahme- und Beladeleistung in einem weiten Bereich regelbar ist und in einem möglichst definierten Temperaturbereich erfolgen kann. Daher werden die Heatsels® vom Wärmeträgermedium (z.B. Wasser) umströmt, damit ein optimaler Wärmeübergang von Wärmeträger zum PCM ermöglicht wird.
Die Ausgestaltung als Hybrider Wärmespeicher ermöglicht eine größtmögliche Dynamik und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen in der Kälte- / Klima- und Heizungstechnik.
Die Europäische Kommission erkannte das Innovations- und Marktpotenzial der HeatSel® und unterstützt deren Umsetzung mithilfe des SME-Instruments. Von insgesamt 135 eingereichten Anträgen in der Kategorie „Energie“ wurde der Projektantrag von ESDA mit der Höchstpunktzahl bewertet und landet damit auf Platz Eins der innovativsten Ideen Europas.
Kältespeicher – Installation im Futurium
Axiotherm realisierte 2017 die Installation von fünf modernen Kältespeichern im Futurium mit einem Gesamtvolumen von 50.000 Litern. Befüllt mit über 55.000 Axiotherm - Heatsels beträgt die Speicherkapazität über 1 MWh: Zur Spitzenlastreduktion während Veranstaltungen und effizienten „Aufladen“ zu günstigen (Tarif-)Zeiten > mit kleinerer Kältemaschine!
Die HeatStaxx ist eine hochleistungsfähige Makroverkapselung speziell für mobile Wärmespeicher, die aus hierfür entwickelten Kunststoffen blasgeformt ist. Die Makroverkapselungen sind so konstruiert, dass neben einer großen Oberfläche gleichzeitig die PCM-Schichtdicken so gering gehalten werden, dass das gesamte PCM am Phasenwechselprozess teilnimmt und so eine effiziente Wärmeübertragung (schnelle Ladung und Entladung) auch bei sehr niedrigen Temperaturdeltas realisiert werden kann. Gleichzeitig ermöglicht die spezielle Formgebung größtmögliche Wärmeübergangskoeffizienten bei gleichzeitig niedrigem Druckverlust und eignet sich durch die sehr hohen Be- und Entladeleistungen und dadurch nur kurzen nötigen Standzeiten daher ideal für mobile Anwendungen.
Nutzen Sie das Axiotherm Prinzip der makroverkapselten PCM´s für eine variable Leistungsanpassung und dauerhafte Zyklenbeständigkeit
Weitere Infos sowie komplette mobile Speicherlösungen erhalten sie hier:
PCM Energy GmbH
Gewerbering Nord 28
01900 Großröhrsdorf
info@pcm-energy.de
Die HeatStaxx Air ist eine hochleistungsfähige Makroverkapselung speziell für Luftanwendungen, die aus hierfür entwickelten Kunststoffen blasgeformt ist. Die Makroverkapselungen sind so konstruiert, dass neben einer großen Oberfläche gleichzeitig die PCM-Schichtdicken so gering gehalten werden, dass das gesamte PCM am Phasenwechselprozess teilnimmt und so eine effiziente Wärmeübertragung (schnelle Ladung und Entladung) auch bei sehr niedrigen Temperaturdeltas realisiert werden kann. Gleichzeitig ermöglicht die spezielle Formgebung größtmögliche Wärmeübergangskoeffizienten bei gleichzeitig niedrigem Druckverlust und eignet sich daher ideal für Anwendungen in der Klimatisierungstechnik.
Einfache Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen:
Um zukünftig auch bereits bestehende Speichersysteme noch nachträglich aufrüsten zu können, wurden gemeinsam mit der klara energy systems GmbH die neuen heatStixx® entwickelt. Diese Ellipsoiden sind nun zigarrenförmig und können dadurch ganz einfach über die 1 ½´´ Standardmuffe in sämtliche Wärme- und Kältespeicher eingebracht werden, um so z.B. SmartGrid Tarife zu nutzen oder auch den Eigenstromverbrauch einer PV-Anlage durch Power-to-Heat zu optimieren.
Zum einfachen Nachrüsten:
1. Hauptverwaltung + Produktion
Axiotherm GmbH
Bahnhofstraße 31
D-07607 Eisenberg/Thüringen
Telefon: +49 (0) 36691 53 118
Telefax: +49 (0) 36691 53 120
Mail:mailbox@axiotherm.de
2. Entwicklung + tech. Prüfungen
Axiotherm GmbH
Fürstenwalder Chaussee 27k
D-15526 Bad Saarow
Telefon: +49 (0) 33631 43 31 41
3. Sales Partner
Kraftboxx GmbH
Riedweg 5
D-88326 Aulendorf
Telefon: +49 (0) 7525 92 43 70
E-Mail: info@kraftboxx.de
www.kraftboxx.de